Alegrías Guitar Trio

Flow
Freitag, 3. November 2023 | 20:00 Uhr
kultur:plattform St. Johann

Alegrías Guitar Trio: Dimitri Lavrentiev, Takeo Sato & Klaus Wladar

„Alegrías“ kommt aus dem Flamenco und bedeutet übersetzt „Freude“ oder „Spielfreude“. Genau diese Spielfreude und Leidenschaft sind es, die Dimitri Lavrentiev, Takeo Sato und Klaus Wladar in ihren Konzerten vermitteln wollen.

Alle drei Preisträger wichtiger internationaler Gitarrenwettbewerbe, gründeten sie 2007 das „Alegrías Guitar Trio“ im Anschluss an ihr Meisterklassenstudium an der Musikhochschule Augsburg.

Die aus drei verschiedenen Nationen stammenden Musiker (Russland, Deutschland, Österreich) haben es sich zum Ziel gesetzt, das Repertoire für drei Gitarren auszuloten und in dieser ungewöhnlich reizvollen Besetzung auf neues, klangvolles Terrain vorzustoßen.

Wer kennt ihn nicht, den „Flow“? Also den Zustand, in dem man sich befindet, wenn alles einfach von alleine läuft!
Unter dieser Prämisse präsentieren die drei Musiker des Alegrías Guitar Trio virtuose, klangschillernde Musik für drei Gitarren.
Eröffnet wird der Abend mit drei Stücken aus Georges Bizets berühmter Oper „Carmen“.

Beeindruckende Orchesterbearbeitungen aus der „Peer Gynt Suite“ von Edward Grieg wechseln sich mit schnellen Tangos und tänzerischen Rumbas ab.
In Bearbeitungen von Tschaikowskys „Nussknacker“ und „Schwanensee“ zeigen die drei Musiker ihr Können und wachsen regelrecht zum Orchester an!
Und: wer kennt den ersten Satz aus Mozarts charmanter „Kleiner Nachtmusik“, virtuos dargeboten auf drei Gitarren?

Bei witzigem Bigbandsound von Henry Mancinis „Pink Panther Theme“ darf schließlich auch das Publikum musikalisch eingreifen und in den stimmungsvoll-atmosphärischen Stücken „Cossroads“ und „Flow“ überzeugt Dimitri Lavrentiev auch als genialer Komponist.
Das Alegrías Guitar Trio moderiert den Abend auf charmante Weise und überrascht das Publikum immer wieder mit unterhaltsamen Anekdoten.

Einzelticket:

Regulär 18 € / Ermäßigt 12 €
Mitglieder des Vereins Netzwerk Gitarre Hallein 10 €

Festivalpass:

Regulär 40 € / Ermäßigt 25 €
Mitglieder des Vereins Netzwerk Gitarre Hallein 30 €

Bilder und Videos

Wir verwenden YouTube auf dieser Seite. Um die Videos hier anzuzeigen, stimmen Sie bitte zu, dass die Videos von YouTube geladen werden. Es werden möglicherweise personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie hier.